Lightyears
LIGHTYEARS - Lichtjahre voraus
Die skandinavische Tradition ist für LIGHTYEARS nach wie vor wichtig - die Leuchten des dänischen Herstellers sind Lichtdesign auf Top-Niveau.
Leuchten, die gut aussehen, aber auch in funktionaler Hinsicht nichts zu wünschen übrig lassen. Diese Synthese ist das große Ziel des Leuchtenherstellers LIGHTYEARS aus Dänemark. Dementsprechend spielt das Motto "Form folgt Funktion" eine besonders wichtige Rolle in der Designphilosophie der innovativen Marke. Das Ziel ist es, hochwertige und exklusive Lampen und Leuchten im modernen dänischen Design zu entwerfen und somit im Bereich der Innenbeleuchtung die erste Wahl zu sein. Erst im Jahr 2005 gegründet, hat sich LIGHTYEARS praktisch in Lichtgeschwindigkeit einen enorm guten Ruf erarbeitet. Die entsprechende Nachfrage ließ kaum auf sich warten und so sind die verschiedenen Modelle des Herstellers in mittlerweile über 60 Ländern erhältlich.
Alle Leuchten von Lightyears sind aus robusten, langlebigen Materialen gefertigt - Kupfer, Glas, Acryl und Stahl sind einige davon. Es arbeiten und kreieren die besten Designer der Welt an innovativen Leuchten für qualitätsorientierte Menschen, die sich ihre Umgebung verschönern möchten.
Lightyears - funktionelle Leuchten für zeitlos moderne Einrichtungen
Die hochwertige Lampenkollektion von Lightyears umfasst Pendelleuchten, Wandleuchten und Tisch- und Stehleuchten. Die wohl bekannteste Pendelleuchte CARAVAGGIO wurde von Cecilie Manz entworfen und gehört heute zu den bekanntesten Klassikern. Die formschöne Leuchte findet häufig ihren Platz im Esszimmer, oder kommt in Büros zum Einsatz.
Aber auch aus dem Wohnzimmer, Kinderzimmer, Küche und Flur sind die modernen zeitlosen Leuchten nicht mehr wegzudenken. Besonders beliebt bei den Kindern ist die witzige Leuchte CALABASH, die durch ihr extravagantes Design und die angesagten Farben zum absoluten Hingucker wird.
Cecilie Manz
Die Eltern der Designerin Cecilie Manz waren begeistert von Kunst und Design, sie wuchs also bereits in einem Umfeld auf, in dem beides eine große Rolle spielte. Später besuchte sie die dänische Schule für Design, die sie 1997 abschloss. Für sie braucht es immer einen guten Grund, eine Notwendigkeit für ein neues Produkt. Deswegen legt sie in ihren Entwürfen großen Wert darauf, durch Kreativität und Innovation eine tatsächliche Weiterentwicklung zu erreichen. Dieser hohe Anspruch sowie ihr Blick für Details spiegeln sich in ihren Konzepten für LIGHTYEARS Leuchten wider.
Morten Voss
Die Karriere von Morten Voss verlief alles andere als typisch. Als Windsurfer und Boxer war der Weg als Designer für ihn alles andere als vorgezeichnet. Und doch zählt er heute zu den bekanntesten und interessantesten Designern Dänemarks. Seinen Entwürfen für LIGHTYEARS sind dieser Nonkonformismus und die Vorliebe für das Verrücken von Grenzen durchaus anzumerken.
Jo Hammerborg
Die Laufbahn von Jo Hammerborg (1920-1982) begann mit seiner Arbeit bei Fog & Mørup, einem Leuchtenhersteller in Kopenhagen. Seine spezielle Ästhetik sollte die erfolgreichste Ära des Unternehmers einläuten. Die Jo Hammerborg Leuchten-Entwürfe bei LIGHTYEARS finden Sie direkt hier, im Onlineshop von Lisel.de. Wenn Sie ein bestimmtes Modell suchen, wenden Sie sich einfach an unser Team - wir helfen Ihnen gerne!