Materialbeschreibung
Hersteller: |
Das ganze Leben |
Material: |
Hochdrucklaminat, Anti-Fingerprint |
Farbe: |
Vulkanschwarz
|
Abmessungen: |
80x80cm / Höhe: 74cm
140x70cm / Höhe: 74cm
160x85cm / Höhe: 74cm
180x85cm / Höhe: 74cm
200x90cm / Höhe: 74cm
220x90cm / Höhe:74cm
240x90cm / Höhe: 74cm
|
Lieferumfang: |
1x Esstisch Marta |
Design |
Das ganze Leben |
Outdoor geeignet: |
Nein |
Materialhinweis
Birkensperrholz
Birkensperrholz ist ein langlebiges und starkes Material, das robust genug ist, den alltäglichen Beanspruchungen zu trotzen. Es ist weitestgehend feuchtigkeitsbeständig und eignet sich deshalb für Küchen- und Badezimmermöbel besonders gut. Das kompakte Plattenmaterial ist von besonderer Qualität und eine sehr hochwertige Alternative zu Spanplatten oder MDF. Es ist bekannt für seine hohe Festigkeit - so bleiben die Möbel jahrelang in Form.
Birkensperrholzplatten Natur geölt:
Die Oberflächenbehandlung wird von Das ganze Leben selbst vorgenommen, indem die Platten mit speziellen Ölen veredelt werden.
Birkensperrholzplatten lackiert:
Die Platten werden farbig lackiert und mit einem Melaminharzfilm beschichtet. Die lichtdurchlässig gefärbte Oberfläche betont die Maserung des Holzes, ist geruchsfrei und leicht zu reinigen.
Hochdrucklaminat
High Pressure Laminat (HPL) besteht aus mehreren kunstharzgetränkten Hartpapieren, die die Kernschicht bilden, dem Dekorpapier und dem abschließenden, klaren, mit Melaminharz getränkten Overlaypapier. HPL ist ein sehr strapazierfähiges und langlebiges Material, das abrieb- und kratzfest ist. HPL ist wasser- und chemikalienbeständig und einfach zu reinigen. Durch die hohe Beständigkeit des Materials entstehen keine Flecken und sie sind farbbeständig.
Das Material ist unempfindlich gegen Alkohol, die meisten Säuren, Laugen und Fette. Es ist lichtecht, geruchs- und geschmacksfrei und wird für besonders beanspruchte Oberflächen wie für Tischplatten, Küchen- und Labormöbel, Theken und ähnliches eingesetzt.
So entsteht durch die Verbindung des HPL als Schichtstoff und unseren Birkensperrholzplatten ein strapazierfähiges und langlebiges sowie dekoratives Material für unsere Möbelkreationen.
Pflegehinweise:
Keine fettigen, nassen, warmen oder kalten Gegenstände direkt auf die Holzoberfläche stellen, da diese Spuren hinterlassen, die nicht entfernt werden können.
Für die Reinigung von lackierten Oberflächen können handelsübliche Reinigungsmittel (ohne scheuernde Bestandteile) genutzt werden. Die Oberfläche sollte anschließend nachgetrocknet werden, um Wasserschäden zu verhindern.
Natur geölte Möbel bringen die natürliche Holzfarbe und Maserung zur Geltung, was das haptische Empfinden der Holztextur erhöht. Sie sind allerdings wesentlich empfindlicher und anfälliger für Schmutz, Wasser und Chemikalien. Für die Reinigung von Natur geölten Möbel empfehlen wir deshalb, die Oberfläche mit einem fusselfreien Tuch und Wasser oder neutralem Seifenwasser zu säubern. Das Tuch sollte dabei nur nebelfeucht zum Einsatz kommen. Seifenreste mit einem trockenen Tuch entfernen.
Bei sehr starker Verschmutzung kann die Oberfläche abgeschliffen und neu geölt werden. Hartnäckige Flecken (z.B. Wein, Kaffee) müssen unverzüglich abgewischt/getrocknet werden. Anderenfalls ziehen Sie tief in das Holz ein und sind dadurch nur schwer zu beseitigen.
Achtung: UV-Einstrahlung kann zu Farbveränderungen führen. Die natürlichen Farb- und Texturunterschiede sind normal und sprechen für die Qualität des Naturmaterials. Sie verleihen dem Material und somit den Möbeln Charakter.
Durch das handwerkliche Produktionsverfahren können leichte, nicht vermeidbare Kratzer auf der Oberfläche vorhanden sein. Beim Aufbau der Möbel wird eine abschließende Qualitätskontrolle durch unsere Mitarbeiter durchgeführt.
Wir weisen darauf hin, dass sich Birkensperrholzplatten in der Form minimal verändern können, wenn diese unterschiedlichen Temperaturen oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Das ist natürlich, denn Holz nimmt Feuchtigkeit auf, und gibt diese bei trockenem Raumklima wieder ab.
Service